DICHTHEITSPRÜFANLAGEN MIT SPURGAS HELIUM
Dichtheitsprüfanlagen mit dem Spurgas Helium? Die Helium-Dichtheitsprüfung beruht auf dem Detektieren des Prüfmediums Helium. Der Helium-Partialdruck wird im Massenspektrometer in eine Leckrate umgewandelt. Je nach Prüfmethode ist das Messen von Leckraten von weniger als 10-6 mbar l/s (weniger als 0,01 µm) möglich.
LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK
- Dichtheitsprüfanlagen mit integralen He Lecktests in Vakuumkammer
- Dichtheitsprüfanlagen mit He Akkumulationsmessung in Umluft
- Dichtheitsprüfanlagen mit Lokalisierung über He Schnüffelsonde
- Testing, Vorversuche und Validierung in früher Phase
- Auf Wunsch: Lastenheft, Engineering und Beratung
- Inbetriebnahme und Schulung vor Ort
- Support, Wartung, Services, Dokus, Zertifizierungen & mehr
Integraler He Lecktest in einer Vakuumkammer
Ein sehr genaues integrales Messverfahren. Summenmessung, parallel über mehrere Prüflinge, durchaus möglich. Leckagen bis <1x10-8 mbarl/s können noch gemessen werden (je nach Applikation).
He Akkumulationsmessung in Umluft (ohne Vakuum)
Keine Vakuumkammer erforderlich, integrales Messverfahren, die Messzeit ist vom Prüfvolumen abhängig, Messgenauigkeit ist wegen Heliumanteil in der Luft (5,24 ppm) begrenzt, liegt aber noch immer bei ca. 1x10-4 mbarl/s.
Lokalisierung mit He Schnüffelsonde (ohne Vakuum)
An einem mit Helium befüllten Körper können Leckage Stellen gesucht und so lokalisiert werden. Allerdings ist keine genaue Bestimmung der Größe von Leckagen möglich.
Beispiel-Referenz: He in Vakuum Dichtheitsprüfung
Integrale Dichtheitsprüfung He im Vakuum
- Manuelles Beladesystem mit 1 Prüfkammer
- Prüfung verschiedener Prüflinge mit unterschiedlichen Anschlüssen und Größen
- Schnüffelmodus
- Grenzleckagerate: 1x10-6 mbar*l/s
- Prüfmedium: 100 % He
- Prüfdruck: 10 bar

Beispiel-Referenz: Dichtheitsprüfung mit Akkumulations-verfahren
Helium Akkumulationsverfahren
- Manuelles Be- und Entladen der Prüflinge
- Prüfung verschiedener Prüflinge, wie z. B. Gehäuse, Ventile
- Grenzleckagerate: 1x10-4 mbar*l/s
- Prüfmedium: 100 % He
- Prüfdruck: 0,1 - 5 bar
